Psychotherapie dient der Behandlung psychischer Symptomatik und ist eine Leistung der privaten und gesetzlichen Krankenkassen. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapie GOP.
Coaching und Beratung setzen keine psychische Symptomatik voraus. Coaching und Beratung sind Selbstzahlerleistungen. Die Kosten entsprechen der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Ich biete Behandlung für privat versicherte Patient:innen. Die privaten Krankenversicherungen erstatten gemäß dem von Ihnen abgeschlossenen Tarif. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei ihrer privaten Krankenversicherung zu ihrer vertraglich vereinbarten Leistung. Die Kosten entsprechen der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Die Abrechnungsempfehlungen finden Anwendung.
Sie können die Kosten für ihre Behandlung selbst übernehmen. Dann entfällt der bürokratische Weg und es findet kein Datenaustausch mit der Krankenversicherung statt. Die Kosten entsprechen der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Die Abrechnungsempfehlungen finden Anwendung.
Im Fall der Beihilfe können Sie die Kosten für Psychotherapie anteilig erstattet bekommen. Bitte kontaktieren Sie ihre Beihilfestelle, um eine konkrete Auskunft zu Ihrer versicherten Leistung zu erhalten. Die Kosten entsprechen der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Die Abrechnungsempfehlungen finden Anwendung.
Anwendung der Abrechnungsempfehlungen
Die Abrechung nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) erfolgt nach den gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer, der Bundespsychotherapeuten-kammer, des Verband der Privaten Krankenversicherung und der Beihilfen Anwendung.
Wenn Sie vergeblich nach einem Psychotherapieplatz bei Kolleg:innen mit Kassenpraxis suchen, können sie auch als gesetzlich versicherte:r Patient:in zur Behandlung in meine Praxis kommen. Bitte klären Sie die Kostenerstattung vorab mit ihrer gesetzlichen Krankenversicherung.
Dafür können Sie sich zunächst bei der Terminservicestelle der KVB - telefonisch unter 116117 oder 0921-8809940410 - eine "Psychotherapeutische Sprechstunde" bei einer Kollegin mit Kassenpraxis vermitteln lassen. In der "Psychotherapeutischen Sprechstunde" (ein Termin) erhalten sie das Formblatt PTV 11.
Zudem sollten Sie schriftliche Absagen von fünf Psychotherapeut:innen mit Kassenpraxis einholen (z.B. indem Sie Psychotherapie per e-mail anfragen). Mit dem Formblatt PTV 11 und fünf schriftlichen Absagen (oder Wartezeiten länger drei Monate) können sie die Kostenerstattung der Behandlung in einer Privatpraxis bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse erwirken.
Bitte klären Sie die Kostenerstattung durch Ihre gesetzliche Krankenkasse vor der ersten Terminvereinbarung.
Weitere Informationen zur Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung finden Sie unter:
https://www.dptv.de/fileadmin/Redaktion/Bilder_und_Dokumente/Wissensdatenbank_oeffentlich/Broschuere/DPtV-Faltblatt_Kosten.pdf
Meine Psychotherapeutin
Dipl. Psych., Dipl. Päd. Catherine Mathes-Hackmann
Psychologische Psychotherapeutin - Verhaltenstherapie
Telefon: +49 15121257300
Hauptstraße 34a
85716 Unterschleißheim
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.